CBTA-Schulung Online
CBTA-SCHULUNG:
Gefahrgutbeförderung im Luftverkehr
nach CBTA, ICAO-TI/ IATA-DGR (LBA-anerkannt)
Hier finden Sie die passende CBTA-Schulung,
auch Online, mit TNA (training needs analysis)
und dazu passendem Assessment (optional):
Wählen Sie dazu unten die Tätigkeit
bei der Beförderung gefährlicher Güter im Luftverkehr,
für die Sie eine Schulung suchen:
a) Personal mit explizit definiertem CBTA-Schulung Bedarf:

Versender, Verpacker – (A,B) – (Professionell)
Alpha Modulausbildung nach CBTA
Schulung zum professionellen Versender & Verpacker.
(Kombi-Lehrgang, LBA-anerkannt).
Ehemals PK 1,2.


Verpacker – (B) – (Grundkenntnisse)
Ehemals PK 2 – LBA-anerkannt.
Für Verpacker, die nur auf Anweisung handeln.


Spediteure (Luftfracht) – (C) (Professionell)
Ehemals PK 3
Luftfrachtspediteure – Aircargo Forwarders.
LBA-anerkannt.
Gefahrenklasse 7 kann exkludiert werden.

Speditionsmitarbeiter (Luft) ohne Gefahrgut – (D) – ehem. PK 4
Speditionsmitarbeiter, Gefahrgut (Luft) – (E) – ehem. PK 5
Jeweils LBA-anerkannt.

Annahmekontrolleure – (F) (Professionell)
Ehem. PK 6
Aircargo „Checker“ – Personal Annahmekontrolle
und Luftfrachtspediteure (IATA) – (C,F) (Professionell)
Ehem. PK 3,6
Gefahrenklasse 7 kann jeweils exkludiert werden.
Jeweils LBA-anerkannt.

Abfertiger Fracht ohne Gefahrgut – (G) – ehem. PK 7.
Abfertiger Fracht oder Post, Gefahrgut – (H) – ehem. PK 8.
Jeweils LBA-anerkannt.

Passagierabfertigung – (I) (Professionell)
Ehemals PK 9.
Passenger Handling Staff.
LBA-anerkannt.


Piloten, Luftfahrzeugführer – (J) (Professionell)
Ehemals PK 10.
Flight Crew Members.
LBA-anerkannt.


Flugdienstberater – (K) (Professionell)
Ehemals PK 10.
Flight Operations Officer / Flight Dispatcher.
LBA-anerkannt.


Ladeplaner – (L) (Professionell)
Ehemals PK 10.
Load Planners.
LBA-anerkannt.


Ramp Agents – (M) (Professionell)
Ehemals PK 10.
Mitarbeiter der Ladeplanung.
LBA-anerkannt.


Flugbegleiter – (N) (Professionell)
Ehemals PK 11.
Crew Mitglieder (andere als Flight Crew).
LBA-anerkannt.

Security – (O)
Ehemals PK 12.
Personal der Sicherheitskontrolle.
LBA-anerkannt.


Klassifizierer
Klassifizierer gefährlicher Güter im Luftverkehr.
Schulung für Beteiligte, die nur klassifizieren.
LBA-anerkannt.
. . .
Siehe unter „Versender“.

TOP all in (ADVANCED)
„All in“ Schulung für:
Ausbilder (Referenten, Trainer), Assessoren, Gefahrgutbeauftragte, ….
LBA-anerkannt.


b) Personal ohne explizit definierten CBTA-Schulungsbedarf

Know how to manage CBTA, TNA, Assessment & Co.
Für Leitung, Führung, Management etc.
Virtual Classroom Info Session.

Das ‚CBTA-Grundstudium‚ als StandAlone-Schulung.
Für Personal, für das kein CBTA-Schulungsumfang explizit definiert ist.
Auch als Tag A in unten genannten CBTA-Schulungen enthalten.
Insofern flexibler Einstieg in Schulungen – spart Tag A nach Stundenplan.
Virtual Classroom Schulung.
CBTA Assessments

CBTA Assessments (Zwischenbeurteilungen)
finden Sie bei den jeweiligen Kursangeboten.
Informationen zu Assessments unter obigen Link.
CBTA-Schulung Online:
Wir bieten viele Kurse in großer Anzahl!
Alpha Gefahrgut Consulting bietet Ihnen eine große Anzahl verschiedener CBTA-Gefahrgut-Schulungen („IATA-Schulungen“) als Online-Schulungen, auch Luftfahrt-Bundesamt anerkannt:
Schnell-Übersicht Online Schulung
über öffentlich buchbare Online-Schulungen und Unterweisungen nach den Regeln der ICAO-TI/IATA-DGR bzw. CBTA bei Alpha Gefahrgut Consulting.
Die Technik unserer Online-Schulungen
Alpha Gefahrgut Consulting bietet nicht nur eine Vielzahl von verschiedenen CBTA-Schulungen als Online-Schulung bzw. Web-Seminar an. Wir lieben und leben Online-Schulungen und haben unsere Schulungen erfolgreich auf die speziellen Erfordernisse von „Digital“ und „Online“ designt und produziert. Unsere Schulungen sind Web-basiert und 100% digital, die eingesetzten „smart tools“ sind praxisbewährt.
Schauen Sie sich das untenstehende Video an, und sehen Sie selbst:
Das Video demonstriert unsere Web-Seminar-Technik und Tools.
Noch mehr Infos zu Online-Schulung
Der nachfolgende Link führt Sie zu einer Webseite mit weiteren Informationen zu den »IATA-Online-Schulungen«.
Technische Anforderungen (Online)
Für Online-Schulungen (Web-Seminare) gelten besondere technische Anforderungen, die Sie nachfolgend einsehen und bei Bedarf downloaden können, ebenso die AGB für Training:
Technische Anforderungen bei LBA-Online-Schulungen
Geltungsdauer von Zertifikaten
Grundsätzlich gilt aufgrund behördlicher Vorgaben, die für alle Schulungsveranstalter in gleicher Weise gelten, dass alle Schulungsbescheinigungen spätestens nach zwei Jahren ihre Gültigkeit verlieren. Die jeweilige Geltungsdauer ist in jeder Schulungsbescheinigung ausgewiesen.
Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer kann durch einen Refresher–Lehrgang mit Prüfung innerhalb der letzten 3 Monate der Gültigkeitsdauer des Zertifikates erfolgen.
Für eine solche Auffrischung wird ein gültiges, inhaltlich gleichwertiges Vorzertifikat benötigt. Der Kenntnisstand nach CBTA (1 bis 4 Sterne) muss auf deutschen Zertifikaten derzeit nicht ausgewiesen sein.
Alternativ zu einer Refresher-Schulung kann jederzeit eine neue Einweisung (Grundschulung) absolviert werden.
Zielgruppe von ausgewiesenen Nur-Refresher Kursen ist das regelmäßig mit der Abfertigung von Gefahrgut beschäftigte Personal, welches einigermaßen routiniert im Umgang mit den Regeln der ICAO-TI bzw IATA-DGR ist. Sollten Sie in den letzten zwei Jahren seit Ihrem letzten DGR- Training nicht regelmäßig mit Gefahrgut im Luftverkehr gearbeitet haben, oder fühlen sich in dem Thema nicht angemessen „fit“ für einen Refresher, so empfehlen wir Ihnen vorsorglich eine neue Einweisungs-Schulung zu besuchen. Wenn von uns angebotene Schulungen kombinierte Einweisungs-/Refresher-Schulungen sind, so können Sie diese Schulungen auch ohne jegliches Vorzertifikat bzw. ohne jegliches Gefahrgut-Vorwissen besuchen.
Alle Schulungen auch als „Inhouse“ Schulung
Jede der hier angebotenen Schulungen können wir auf Wunsch bzw. nach vorheriger vereinbarung als „Inhouse“ Schulung für Ihr Unternehmen durchführen – also als geschlossene Veranstaltung. Und das wahlweise als Online-Schulung, als Schulung bei Ihnen vor Ort oder als Hybrid-Mix – Sie entscheiden nach Bedarf.
Für die Anfrage und Vereinbarung von solchen „Inhouse Trainings“ vor Ort in Ihrem Unternehmen sprechen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine e-mail. Gerne unterbreiten wir Ihnen auch dafür ein maßgeschneidertes, paßgenaues Angebot.
Für die Anfrage von solchen Inhouse Schulungen senden Sie uns bitte nach Möglichkeit gleich Ihre TNA (training needs analysis) nach CBTA mit an uns ein. Wenn Sie jedoch noch keine TNA erstellt haben, können Sie dafür auch das von uns dafür zur Verfügung gestellte Alpha Formular für die TNA benutzen.
Mehr Informationen über das Ausbildungsprogramm
Noch mehr Informationen über das Ausbildungsprogramm erhalten Sie über den obigen Link.

DGR- CBTA- SCHULUNGEN
für die Gefahrgutbeförderung im Luftverkehr
nach ICAO-TI / IATA-DGR (LBA-anerkannt)

Ein kurzes Video mit Erläuterungen zum CBTA:
Das neue CBTA – mit uns eine einfache Kiste !
So setzen Sie es mit uns einfach erfolgreich um.
Unser behördlich (Luftfahrt-Bundesamt (LBA) anerkanntes Schulungsangebot für die Beförderung gefährlicher Güter im Luftverkehr nach CBTA (competency based training and assessment) und nach ICAO-TI / IATA-DGR sowie gemäß LBA- NfL 2022-2-713 (zuvor 2-586-21) basiert auf der langjährig bewährten Modulausbildung unter dem Slogan:
„more power for safety„.

Hinweise betreffend die LBA-Anerkennung von Gefahrgut-Schulungen Luftverkehr (CBTA) als „Webinar“: Das deutsche Luftfahrt-Bundesamt hat unsere Gefahrgut-Schulungen Luftverkehr förmlich (mit schriftlichem, amtlichen Bescheid) auch als „Webinar“ genehmigt. Das Luftfahrt-Bundesamt benutzt den Begriff „Webinar“ in diesem Zusammenhang durchgängig. Weil der Begriff „Webinar“ jedoch als Marke geschützt sein soll (angeblich seit 2003 durch Eintragung beim deutschen Patent- und Markenamt als Wortmarke geschützt) verwenden wir in allen Marketing- und Werbeaussagen bis auf weiteres vorsorglich nicht den Begriff „Webinar“, sondern sprechen stattdessen von „Online Schulungen“ bzw „Online, Virtual Classroom“ oder „Online Präsenz Schulungen“ u.s.w. – Inhaltlich gemeint ist dasselbe.
Alle Bilder: (c) Copyright Alpha Gefahrgut Consulting.
