CBTA- Gefahrgutschulung für Annahmekontrolleure („Checker“)
und bestimmte Luftfrachtspediteure (IATA-Agenten), ehem PK 3,6
CBTA- Gefahrgutschulung in zwei Varianten: Mit oder ohne Radioaktiv.
Sie können die der Schulung zugrunde liegende TNA einsehen und downloaden: Teilnahmebedingungen und TNA.
Sie möchten die TNA im Dialog erarbeiten? Das geht auch.
.
.
Anmeldeformular Refresher:
Hinweis:
Gemäß LBA-Auslegungen muss ein Vorzertifikat CBTA-F bzw. C.F keinen (!) Kenntnisstand (Level of Proficiency) (also 1 bis 4 Sterne) ausweisen.
Wir weisen nach der Schulung in der neuen Schulungsbescheinigung den Kenntnisstand mit 3 Sternen (***), also Professionell (engl. CBTA.: Intermediate), aus.
Optional können Sie ein für diese Schulung passgenaues CBTA-Assessment absolvieren.
Ein Assessment muss innerhalb des Gültigkeitszeitraumes der Schulungsbescheinigung absolviert werden.
Anmeldeformular CBTA-Assessment:
Detaillierte Informationen zum Thema CBTA-Assessment und die Teilnahmebedingungen dafür finden Sie hier.
Wer benötigt die CBTA- „F“ Schulung? (ehemals „PK 6“)
Personen, die in der Annahmekontrolle bei Luftverkehrsgesellschaften oder Handlings-Agenturen bzw Frachtabfertigern arbeiten, und die insbesondere die Annahmekontroll-Listen ausfertigen.
Wer benötigt die CBTA- „C, F“ Schulung? (ehemals „PK 3/6“)
Bestimmte Luftfracht-Spediteure bei IATA-Agenten.
Personen, die ihre bisherige Schulungsbescheinigung CBTA C oder C,F auffrischen möchten. Die Auffrischung kann über diese CBTA-F-oder C, F Schulung erfolgen.
Hinweis:
Es gibt nur ein Buchungsformular, bei Vorzertifikat F erfolgt F Refresh, bei Vorzertifikat C,F-Kombi erfolgt kombinierter C, F Refresh.
Mehr Informationen über das Schulungsprogramm