W-Sapphire: Explosion an Bord

W-Sapphire: Explosion an Bord

An Bord des unter liberianischer Flagge fahrenden und mit Kohle beladenen Bulk-Carriers »W-Sapphire« hat es offensichtlich eine Explosion gegeben.
Auf dem Twitter (X) Kanal der Alpha Gefahrgut Consulting ist ein Video geteilt, dass die Explosion zeigt. Ein großer Feuerball stand über dem Schiff. Laut Medienberichten gab es glücklicherweise keine Verletzten bzw. alle an Bord sollen sicher sein. Das Schiff befindet sich im Hafen von Baltimore (USA), die US-Behörden prüfen, wie es zu der Explosion kommen konnte. Derzeit scheint die Ursache noch ungeklärt zu sein.

Explosion um 06:30 Uhr morgens

Medienberichten zufolge hatte sich die Explosion gegen 6:30 Uhr Ortszeit (US) ereignet, nachdem das Schiff an der Pier eine Kohle-Ladung übernommen hatte. Die örtlichen Behörden rückten mit Feuerwehren zu Land und zu Wasser aus. Das Feuer wurde gelöscht, das Schiff blieb schwimmfähig.

Kohle als Massengut

Kohle als Massengut (Bulk Cargo) ist keine ungefährliche Fracht. Unter Seefracht-Experten sind die mit der Massengut-Beförderung von Kohle verbundenen Risiken bekannt:
Selbsterhitzung bzw. Selbstentzündung, Staubexplosionen sowie Methangas-Bildung. Diese Gefahren sind der Grund dafür, dass Kohle als Massengut im Seeverkehr den Bestimmungen des IMSBC unterliegt.

Ex Oetker Reederei

Die »W-Sapphire« ist 229 Meter lang, 32 Meter breit und trägt rund 40.000 Tonnen.
Das Schiff hat laut Vesselfinder die IMO Nummer 9605645 und lief 2012 vom Stapel.
In früheren Jahren fuhr es auch unter deutscher Flagge, insbesondere unter dem Namen »Ida Oetker«.


Kostenlose, unverbindliche Information – ohne Gewähr.

(Links gültig zum Zeitpunkt der Publikation dieses Beitrages)


News Blog abonnieren:

Das Abo läuft über einen RSS-Feed.

RSS Feed

Hilfe