CBTA TNA F

CBTA- TNA F im Dialog erstellen

Folgen Sie weiter den Anweisungen. Nach wenigen Dialog-Eingaben erhalten Sie eine kostenlos verwertbare TNA.


TNA-Erarbeitung im Dialog für: Annahmekontrolleur.


Klicken Sie die richtige Aufgabenbeschreibung an:

Option 1:
Annahmeprüfer für Luftfracht-Sendungen
aller Gefahrenklassen .

Option 2:
Annahmeprüfer für Luftfracht-Sendungen
ausgenommen radioaktiver Güter (Gefahrenklasse 7).

Bemerkung:
Grundsätzlich bzw. in beiden Fällen gilt, dass der Annahmeprüfer („Checker“):

  • Annahmeprüfungen von Luftfrachtsendungen mit gefährlichen Gütern
    durchführen kann.
  • Luftfrachtsendungen betr. Verpackung, Markierung, Kennzeichnung, Dokumentation (Versendererklärung, Luftfrachtbrief, Genehmigungen) überprüfen kann.
  • Annahmekontrollisten (Checksheets) ausfüllen kann.
  • Sendungsinformationen zur Verfügung stellen kann.
  • Dokumente aufbewahren kann.
  • Kontakt zum Luftfrachtspediteur und zur Luftverkehrsgesellschaft halten kann.
  • Luftfrachtsendungen auf Einhaltung der Gefahrgutvorschriften, insbesondere hinsichtlich der Abweichungen von Staaten und Airlines, prüfen kann.
  • Luftfrachtsendungen auf undeklarierte gefährliche Güter prüfen kann.
  • Gefahrgut-Unfälle, Zwischenfälle, Vorkommnisse an die zuständige, nationale Behörde melden kann.
  • Für die erfolgreiche Erfüllung seiner Aufgaben professionelle Kenntnisse im Sinne des CBTA (***) benötigt.
    Hinweis: Der Kenntnisstand muss gemäß derzeitiger LBA-Auffassung nicht im Zertifikat (bzw. bei Refresher-Training im Vorzertifikat) ausgewiesen sein. Alpha Gefahrgut Consulting weist den Kenntnisstand auf Schulungsbescheinigungen (Zertifikaten) aus.