Gefahrgut-Seminarkalender

Gefahrgut-Seminarkalender

Gefahrgut-Seminarkalender

NEU und in eigener Sache:
Alpha Gefahrgut Consulting hat den Seminarkalender neu designt, produziert und in einer PDF-Fassung auf der Unternehmens-Webseite eingestellt. Sie können den Seminarkalender nun downloaden, auf dem eigenen PC, Rechner, Tablet etc. speichern sowie den Seminarkalender per E-Mail, WhatsApp oder andere Dienste an andere Interessierte weitergeben.
Vorteile: Über eine intelligente Verlinkung gelangt der interessierte User stets unmittelbar auf das gesuchte Seminarangebot mitsamt Anmeldeformular auf der Webseite der Alpha Gefahrgut Consulting!

Schnelle Suche nach Monaten

Unverändert schnell kann man in der neuen PDF-Fassung schnell nach Schulungen in einem bestimmten Monat suchen – und finden! – Eine intelligente Verlinkung im Dokument macht es möglich.

Updates schnell und schlank

Und über einen eingebauten Link in der PDF lässt sich schnell überprüfen, ob es möglicherweise ein Update des Seminarkalenders auf der Webseite der Alpha Gefahrgut Consulting gibt. Falls ja, ist der Download unmittelbar möglich.

Nutzen Sie die Möglichkeiten!

Nutzen Sie die Möglichkeiten und laden Sie den Seminarkalender noch heute!
Eingestellt sind dort unter anderem:
Luftfahrt-Bundesamt (LBA) anerkannte CBTA-Gefahrgut-Schulungen für den Luftverkehr,
Unterweisungen nach 1.6 IATA-DGR für Lithiumbatterien und Natrium-Ionen-Batterien,
Unterweisungen nach GGVSEB/ADR/RID/ADN 1.3,
Unterweisungen nach GGVSee/IMDG-Code 1.3,
Gefahrgut-Spezialschulungen und anderes.

Der Link zum Gefahrgut-Seminarkalender:
Gefahrgut-Seminarkalender


(Link gültig zum Zeitpunkt der Publikation)


News Blog abonnieren:

Das Abo für den News-Blog läuft über einen RSS-Feed.

RSS Feed

Hilfe


IATA-DGR 2026

IATA-DGR 2026: Vorschau

IATA-DGR 2026: Vorschau

IATA, die International Air Transportation Association, plant und bewirbt für den 2. Oktober ein Web-Seminar, in dem unter anderem auf neue und geänderte Bestimmungen bei der Gefahrgut-Beförderung im Luftverkehr informiert werden soll.

Interessante Themen

Das Webinar soll über neueste Entwicklungen beim Lufttransport gefährlicher Güter informieren, insbesondere über:

  • Erkenntnisse aus dem Labelmaster/IATA Global Dangerous Goods Confidence Outlook zu neuen Trends und wachsenden Investitionen in Digitalisierung und innovative Verpackungen.
  • Ein detaillierter Ausblick auf die anstehenden, relevantesten Änderungen in der 67. Ausgabe der IATA-Gefahrgutvorschriften (DGR), gültig ab 1.1.2026.
  • Bewertungen hinsichtlich der erwartbaren Auswirkungen und praktischen Vorteile der Aktualisierungen ab 2026.
  • Eine Vorschau auf die Welt der Frachtsicherheit nach dem 1.1.2026.

Namhafte Referenten

Namhafte Gefahrgut-Experten für den Luftverkehr werden erwartet , darunter:

  • Ben Firkins, Head Cargo Safety & Dangerous Goods, IATA
  • Michael Cowlishaw, Manager Dangerous Goods bei Qatar Airways
  • Eric Le Bars, HSSE Director, Dangerous Goods & Environment, EMEAA bei WFS
  • Scholastica Opiyo, Manager Dangerous Goods Standards bei der IATA
  • Roman Orlik, Assistant Director DGR Solutions bei der IATA

Ort und Zeit

Donnerstag, 2. Oktober 2025
Uhrzeiten:  2 p.m. CET | 8 a.m. EST | 8 p.m. SGT
Für Deutschland: 14:00 Uhr

Registrierung

Die Registrierung läuft direkt über die IATA-Webseite
bzw. über seitens IATA versendete Link-Adressen.
Sie erreichen die IATA wie folgt:
International Air Transportation Association (IATA)
SS135-800 Rue du Square-Victoria
Montreal, QC, H3C 0B4 (Canada)
sowie über diesen Link.

Registrierungs-Link per E-Mail:
Stand heute (Veröffentlichungsdatum) können wir interessierten Unternehmen eine E-Mail mit einem Link zur Registrierungs-Adresse zukommen lassen.
Senden Sie einfach eine E-Mail mit Headline „IATA-Web-Seminar 2 Oct 2025“ an:
Service@Alpha-Gefahrgut-Consulting.de.


Kostenlose, unverbindliche Information – ohne Gewähr.
Auswahl bestimmter Inhalte, nur gewichtete Kurzübersicht zur schnellen Orientierung.
Es gelten allein die behördlichen Vorschriften, wie verkündet.


Links:

(Link gültig zum Zeitpunkt der Publikation dieses Beitrages)


News Blog abonnieren:

Das Abo läuft über einen RSS-Feed.

RSS Feed

Hilfe


CBTA Gefahrgut Schulung im Virtual Classroom

CBTA Gefahrgut Schulung im Virtual Classroom

Es war an der Zeit…

Es war an der Zeit, ein paar alte Videos auf dem YouTube-Video-Channel der Alpha Gefahrgut Consulting zu löschen und durch ein Update, durch eine Neu-Produktion, zu ersetzen.
Weiter unten sehen Sie jetzt das neue Video…

‚Corona‘ ist vorbei

Bereits seit der Corona-Pandemie (seit 2020) veranstalten wir Luftfahrt-Bundesamt anerkannte Gefahrgut-Schulungen als Videokonferenz im Internet. Damals wurden diese Online-Schulungen erstmals (!) behördlich zugelassen. Aber „Corona“ ist schon lange vorbei, und die damaligen Gründe für eine Veranstaltung im Virtual Classroom sind nicht mehr die heutigen.

Wir blieben und bleiben Online!

Wir sind ‚online‘ und im ‚Virtual Classroom‘ geblieben, weil wir von den vielfältigen Vorteilen und den sehr guten Praxiserfahrungen überzeugt sind. Viel Entwicklungs-, Organisations- und Programmieraufwand ist in unsere 100% digitalen Schulungen geflossen, wir veranstalten schon seit Jahren 100% digital und werden dabei immer noch immer besser!

Sehen Sie selbst und lernen Sie dabei auch den Gründer, Inhaber und LBA-anerkannten Ausbilder von Alpha Gefahrgut Consulting kennen:
Michael Miska erzählt über seine CBTA- Schulungen im Virtual Classroom.

Die Filmsequenzen entstanden ‚ad-hoc‘ und ‚on the fly‘: Ohne Vorbereitungen und ohne große Technik (nur mit Handy-Cam!) am Airport Paderborn (sowie eine Sequenz am Landeplatz Soest/Bad Sassendorf).
Hier wurde nichts geübt, hier wurde alles ‚live‘, ohne Skript und ohne Filter produziert.


Und einen besseren Ort als den Flughafen PAD „Heinz Nixdorf“ hätte es dabei für ein Plädoyer pro Virtual Classroom nicht geben können: Heinz Nixdorf (*1952; +1986) war ein deutscher IT-Pionier, erfolgreicher Unternehmer und ein Paradebeispiel für das einstige deutsche Wirtschaftswunder.


News Blog abonnieren:

Das Abo läuft über einen RSS-Feed.

RSS Feed

Hilfe


MD-83 in einzigartiger Lackierung

MD-83 in einzigartiger Lackierung

Dass bei Alpha Gefahrgut Consulting der Luftverkehr bereits seit Jahrzehnten im Fokus steht, das dürfte allgemein bekannt sein.
Ebenso die Tatsache, dass in unseren Gefahrgut-Schulungen für den Luftverkehr Flugzeuge – teilweise auch außergewöhnliche Flugzeuge – regelmäßig eine Hauptrolle spielen.
Weniger bekannt oder auch mit den Jahren in Vergessenheit geraten sein dürfte, dass im Jahre 1995 (also vor jetzt 30 Jahren) eine McDonnell Douglas der Baureihe MD-80 mit einer so einzigartigen Lackierung versehen wurde, dass sie berühmt bzw. zu einer Legende wurde. Wie kam es dazu?

Mal-Wettbewerb gewonnen

Nun, da war das künstlerisch begabte elfjährige Mädchen, das einen Mal-Wettbewerb einer Fluggesellschaft gewann. Die damalige »AOM French Airlines« hatte diesen Wettbewerb ausgeschrieben, und die Elfjährige gewann diesen: Ihre Zeichnung wurde dann in einer Flugzeugwerft auf die Außenhaut einer ausgesuchten MD-83 der Airline lackiert und flog seitdem in einer außengewöhnlichen »Livery« eine sehr erfolgreiche Werbung.
Und der Hit war: Die Airline taufte das Flugzeug auf den Namen des kleinen Mädchens.
Ahnte damals schon jemand, was aus der kleinen Künstlerin einmal werden würde?

Bis heute berühmt

Die im Jahre 1995 mit einer Sonderlackierung versehene Maschine (F-GGMB) ist unter Flugzeug-Enthusiasten bis heute berühmt. Vergleichbar gut gelungene Lackierungen sind bis heute rar…
Ansicht des Flugzeuges

Künstlerin machte Karriere

Die kleine Künstlerin, geboren am 21.August 1984 in Ajaccio auf Korsika, machte übrigens einige Jahre später eine Weltkarriere: Unter ihrem Mädchennamen Alizée (Jacotey) wurde sie in noch jungen Jahren zu einem international umjubelten Pop-Star.
Die Hitlisten stürmte Alizée im Jahre 2000 mit ihrer Debüt-Single: »Moi…Lolita«. Dieser Song hielt sich 73 Wochen in den Charts. Unvergessen bleiben auch Hits wie: »En contre courant« (2003) und aus dem gleichen Jahr: »J’ai pas vingt ans
Heute schreiben wir übrigens den 21. August und darum auch:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Alizée !
Und vielen Dank! – Merci beaucoup, Alizée!


Kostenlose, unverbindliche Information – ohne Gewähr.
(Links gültig zum Zeitpunkt der Publikation dieses Beitrages)


News Blog abonnieren:

Das Abo läuft über einen RSS-Feed.

RSS Feed

Hilfe