Orange Book 24 (2025)

Orange Book 24 (2025)

Frisch verlinkt

Ganz so, wie sich das für frisch gepresste Orangen gehört, hat man bei UN-ECE, der UN-Wirtschaftsorganisation für Europa, die UN-Muster-Vorschrift für die Beförderung gefährlicher Güter, auf der UN-ECE-Webseite zum Download eingestellt. Diese frisch aktualisierte und eingestellte Fassung ist die inzwischen 24. Ausgabe (2025) des Werkes.

Modellvorschriften

Die UN-ECE-Modellvorschriften, offiziell die UN-Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher Güter (Modellvorschriften), sind ein weltweit geltender, einheitlicher Rechtsrahmen für die sichere Beförderung gefährlicher Güter mit allen Verkehrsträgern. Sie enthalten Vorschriften für die Klassifizierung, Auflistung und Handhabung gefährlicher Güter, einschließlich Anforderungen an Verpackung, Markierung, Kennzeichnung, Plakatierung und Dokumentation, mit dem Ziel, Unfälle und Schäden an Menschen, Tieren, Sachwerten und der Umwelt zu verhindern. Die Mustervorschriften werden alle zwei Jahre vom Sachverständigenausschuss der Vereinten Nationen für die Beförderung gefährlicher Güter aktualisiert und dienen als Grundlage für internationale Transportabkommen und nationale Vorschriften.

2 Dateien = 1 Ausgabe

Zwei Dateien (PDF) stehen bei UN-ECE zum Download, die sogenannten „Volume 1“ und „Volume 2“. Beide Dateien können kostenlos heruntergeladen werden. Wir nennen in diesem Beitrag den Link zur Webseite der UN-ECE.

Keine deutsche Fassung

Wer deutsch spricht und lesen will, der hat leider Pech. UN-ECE veröffentlicht den Text der UN Modellvorschriften leider nicht in deutscher Sprache. Zum Download stehen lediglich die Weltsprachen Englisch und Französisch.

Mutter der Gefahrgut-Vorschriften

Die UN Modellvorschriften sind quasi die Mutter aller Gefahrgut-Vorschriften. Doch anwendbar sind sie auf keinem einzigen Verkehrsträger. Alle Verkehrstraäger-Vorschriften (ADR, RID, ADN, IMDG-Code, ICAO-TI) werden jedoch von den zuständigen Gremien unter Konsultierung der UN-Modellvorschriften erarbeitet. Im Wege der Harmonisierung der Verkehrsträger-Vorschriften ist man dort insbesondere bemüht, den Empfehlungen der UN-Modellvorschriften so weit wie möglich zu folgen.


Kostenlose, unverbindliche Information – ohne Gewähr.
Auswahl bestimmter Inhalte, nur gewichtete Kurzübersicht zur schnellen Orientierung.
Es gelten allein die behördlichen Vorschriften, wie verkündet.


Link:

https://unece.org/transport/dangerous-goods/un-model-regulations-rev-24

(Link gültig zum Zeitpunkt der Publikation dieses Beitrages)


News Blog abonnieren:

Das Abo läuft über einen RSS-Feed.

RSS Feed

Hilfe